31 / MaklerIntern - Archiv

MaklerIntern - Archiv durchsuchen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus den MaklerIntern-Ausgaben der letzten Jahre.

Sozialrecht und Rechtsordnung

06. August 2017, Mag. Alexander Meixner | Wirtschaft & Steuern

Sozialrecht ist jener Teil der Rechtsordnung, der sich mit staatlichen Hilfen (Sozialleistungen) zur Bewältigung sozialer Risiken  und zur Beseitigung oder Verringerung von Benachteiligungen  befasst. Sozialrecht ist das normative Ergebnis staatlicher Sozialpolitik und somit tragende Säule eines jeden Sozialstaates.

Mehr

Rezensionen - Bücher, die in keinem Maklerbüro fehlen sollten!

06. August 2017, ÖVM | Intern

Haftpflichtversicherung, D&O-Versicherung und Manager-Rechtschutz – Gisch/Koban/Ratka, MANZ – ISBN: 978-3-214-04739-9

Die Zulässigkeit der Honorarberatung durch den Versicherungsmakler – Sarina Enke, PETER LANG GMBH – ISBN: 978-3-631-62695-5

Das neue Versicherungsvertriebsrecht 2017 – Beenken/Sandkühler, BECK – ISBN: 978-3-406-71274-6 

Mehr

Kernpunkte der Neuerungen in den Muster-AUVB 2008

06. August 2017, Dr. Walter Kath | Recht

Obduktions- und Exhumierungsobliegenheit Aus durchaus naheliegenden und verständlichen Gründen kann der Versicherer im Zuge seiner Leistungsprüfung aus der Unfallversicherung bei Todesfällen daran interessiert sein, die Todesursache einer versicherten Person eingehend zu prüfen. Diesem Zweck diente vor allem die Obliegenheit, den Versicherer zu berechtigten, die Leiche des verstorbenen Versicherten obduzieren und ggf auch exhumieren zu lassen....

Mehr

So gewinnen Sie neue Kunden

06. August 2017, Roger Rankel | Wirtschaft & Steuern

Fast immer ist man auf der Suche – entweder nach einer neuen Wohnung, neuen Kunden, einem neuen Job oder einem neuen Partner. Ich finde: An dieser Plattitüde ist was dran! Doch Qualität zu finden, ist oft schwer. Jeder ist daher dankbar für einen Tipp. Denn eins ist klar: Die wirklich guten Dinge im Leben finden sich fast nur noch über Empfehlungen!

Mehr

was ist das...?

06. August 2017, ÖVM | Wirtschaft & Steuern

Mit dieser Serie/Rubrik wollen wir dem interessierten Leser Begriffe aus der Finanzwirtschaft näher -bringen, um für etwaige Kundenfragen gewappnet zu sein. Frei nach dem Motto:

„Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.“

                                                                                     Sir Isaac Newton

Mehr

Patientenverfügung

06. August 2017, Mag. Alexander Meixner | Recht

Wozu dient eine Patientenverfügung?

Das Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundrecht. Daher kann jede Person einer medizinischen Behandlung zustimmen oder sie ablehnen.  Ist man selbst in der Lage, den Willen beispielsweise durch eine Zustimmungserklärung zu einer Operation gegenüber den Ärzten auszudrücken, so haben die Mediziner dies auch zu berücksichtigen.

Mehr