Online Kurse und Praxistrainings via Internet
Sie möchten zur Schulung nicht extra nach Wien kommen?
Die ÖVA bietet mit Ihren Online-Kursen eine günstige Alternative. Welche Webinare und Praxistrainings via Internet angeboten werden, finden Sie hier auf einen Blick.
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben erfolgt nach jedem Webinarblock eine Lernerfolgskontrolle seitens der ÖVA.
Was Makler über die Lebensversicherung und Finanzprodukte wissen muss- Ein Blick hinter die Kulissen
Webinare zum Thema "Was Makler über die Lebensversicherung und Finanzprodukte wissen muss"
Risikoausschlüsse in der Haftpflichtversicherung
Risikoausschlüsse in der Haftpflichtversicherung - Allgemeine Bedingungen
(Basis sind die Musterbedingungen AHVB 2005)
Die Maklerklauseln
Ziel dieser Webinarreihe ist es, den Kolleginnen und Kollegen das Arbeiten mit derartigen vertraglichen Zusatzvereinbarungen anhand des neu überarbeiteten ÖVM-Klauselverzeichnisses näher zu bringen und aufzuzeigen, welche Vorteile und Verbesserungen sich durch den Einsatz von Klauseln für den Kunden ergeben.
Schadenbearbeitung durch den Versicherungsmakler (Basics)
Verpflichtung des Versicherungsmaklers, Haftung des Versicherungsmaklers, Erwartungshaltung des Klienten, Schadenbearbeitung - der Ablauf, u.v.m.
Präsentation Online Lerntool
• Zahlen und Fakten
• Die Funktionen
• Live Demo
• Fragen und Antworten
Kündigung und Rücktritt durch den Versicherungsnehmer
Kündigung und Rücktritt durch den Versicherungsnehmer
Schadenbearbeitung durch den Versicherungsmakler II
Schadenbearbeitung durch den Versicherungsmakler II – Ungerechtfertigte Schadenablehnungen - Fälle aus der Praxis
Cyber - die Analyse und Absicherung von Financial Lines Risiken und ihre Absicherung in der Praxis
Thema zum Seminar "Cyber"
Honorarberatung
Die Diskussion um die angemessene Entlohnung von Versicherungsvermittlern ist all gegenwärtig. Ein Provisionsverbot wird auf höchster Ebene heftig diskutiert und von Provisionsgegnern sogar vehement gefordert. Man erwartet sich dadurch mehr Transparenz und Unabhängigkeit in der Beratung, was letztendlich aus der Sicht des Kunden zu positiveren Beratungsergebnissen führen soll.
Sachversicherungen - Allgemeines und Besonderheiten zu Vertrag und Schaden
VersVG II
Versicherungsvertragsgesetz - ausgewählte Paragraphen kompakt und verständlich erklärt
VersVG III
Versicherungsvertragsgesetz - ausgewählte Paragraphen kompakt und verständlich erklärt
Die KFZ Anmeldung und deren praktische Umsetzung
Versicherungsmakler - Profiwissen
Kündigung und Rücktritt durch den Versicherungsnehmer
Anmeldeschluss 09.04.2020
Haftpflicht I - Spartenkunde für KSchG-Kunden
Anmeldeschluss: 17.04.2020
Die Ausschlüsse in der Unfallversicherung
Update Versicherungsrecht
Sozialversicherung und Steuern
Anmeldeschluss 16.09.2020
Schadenbearbeitung durch den Versicherungsmakler II
Ausgewählte Bestimmungen des VersVG (§§ 51-61) mit Hauptaugenmerk auf "grobe Fahrlässigkeit" nach § 61 VersVG
Anmeldeschluss 11.12.2020
Haftpflicht intensiv
Anmeldeschluss 05.11.2020
Fachgrundausbildung Feuer, Feuer-BU
Anmeldeschluss 09.11.2020
Fachgrundausbildung Sturmschaden, Leitungswasser
Anmeldeschluss 20.11.2020
Fachgrundausbildung Haushalt, Glas, Einbruchdiebstahl
Anmeldeschluss 27.11.2020
Ausgewählte Probleme der KFZ-Versicherung
Anmeldeschluss 15.02.2021
Termin | Ort |
19.02.2021 |
Internet/Webinar |
22.02.2021 |
Internet/Webinar |
25.02.2021 |
Internet/Webinar |
Ausschlüsse in der Haftpflichtversicherung
Anmeldeschluss 7.1.2021
Termin | Ort |
26.01.2021 |
Internet/Webinar |
Versicherungsvermittler im Fadenkreuz der Aufsicht
Anmeldeschluss 11.01.2021
Termin | Ort |
29.01.2021 |
Internet/Webinar |
Basiswissen Betriebswirtschaft
Termin | Ort |
27.01.2021 |
Internet/Webinar |
28.01.2021 |
Internet/Webinar |
OGH Judikatur zur Unfallversicherung
Anmeldeschluss 05.02.2021
Termin | Ort |
09.02.2021 |
Internet/Webinar |
10.02.2021 |
Internet/Webinar |
Haftpflichtversicherung
Anmeldeschluss 15.02.2021
Termin | Ort |
17.02.2021 |
Internet/Webinar |
23.02.2021 |
Internet/Webinar |