Erstellt von Wilfried Seywald

Österreichs Versicherungsmakler setzen verstärkt auf Kooperationen mit Maklervereinigungen. Bereits 42 Prozent der rund 4000 heimischen Makler/innen haben sich einer Vereinigung angeschlossen, und die Tendenz ist weiter steigend. Das geht aus dem aktuellen Trendbarometer der Marktforschungsgesellschaft wissma hervor, die im Auftrag des Österreichischen Versicherungsmaklerrings (ÖVM) jedes Jahr die Leistungen…

Erstellt von Wilfried Seywald

Österreichs wichtigste Auszeichnung für Versicherungsunternehmen, der Assekuranz Award Austria (AAA), wird im kommenden Jahr zum zwölften Mal vergeben. Die Initiatoren des Preises, der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) und die Marktforschungsgesellschaft wissma, haben aus diesem Anlass eine ewige Bestenliste (Hall of Fame) der erfolgreichsten Awardgewinner erstellt. http://assekuranzaward.at Laut…

Erstellt von Wilfried Seywald

Österreichs Versicherungsmakler müssen sich ab 2018/19 verpflichtend weiterbilden, jedes Jahr im Ausmaß von mindestens 15 Stunden. Das ist eine der wesentlichen Folgen nach Einführung verschärfter Ausbildungs- und Qualitätsstandards im Rahmen der EU-Richtlinie IDD, die für Oktober 2018 vorgesehen ist. Die Österreichische Versicherungsakademie (ÖVA) hat bereits das entsprechende berufsbegleitende…

Erstellt von Wilfried Seywald

Anlässlich der bevorstehenden Einführung der neuen EU-Versicherungsrichtlinie IDD hat die Österreichische Versicherungsakademie (ÖVA) die Fachgrundausbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Versicherungsmaklerbüros einer Rundum-Erneuerung unterzogen. Der Leiter der Akademie, Gerhard Veits, begründet die Generalüberholung der Ausbildungsangebote mit der Einführung verschärfter Ausbildungs- und…

Der ideale Versicherungsmakler begleitet Kunden richtig versichert in die Zukunft, ist immer mit Rat und Tat für sie da und überzeugt durch unabhängige Beratung in allen Lebenslagen. Kompetenz, Kundennähe und Flexibilität werden von den Konsumenten vorausgesetzt. Aber wer engagiert sich besonders für die Kunden und holt für sie die Sterne vom Himmel? Bis zum 15. Dezember läuft die Wahl zum smartesten…

Erstellt von Wilfried Seywald

Der 16. Informationstag der Wiener Versicherungsmakler am 28. Februar 2018 beschäftigt sich mit der Zukunft von Bildung in Zeiten schrumpfender demografischer Entwicklungen. Die Generation der 20- bis 30jährigen ist die erste, die heute bereits weiß, dass die staatliche Pension kaum zum Leben ausreichen wird. Das Bildungssystem legt aber kaum Wert darauf, jungen Menschen Wissen über Versicherung und private…

Erstellt von Sebastian Köberl

Wien – Mit der Einführung verschärfter Ausbildungs- und Qualitätsstandards im Rahmen der EU-Richtlinie IDD werden Österreichs Versicherungsmakler künftig noch mehr gefordert. Aber auch der Ausfall des besten Vertriebsmitarbeiters oder der Wegfall eines zahlungskräftigen Großkunden kann einen Maklerbetrieb gehörig unter Zugzwang bringen. Damit das nicht passiert und das Maklerunternehmen für alle…

Österreichs Versicherungsmakler nutzen immer öfters interaktive Webinare zur fachspezifischen Weiterbildung. Sie reagieren damit auf das zunehmend kompetitive Branchenumfeld, denn Schadenfälle werden komplexer, gesetzliche Vorgaben strenger und Kunden immer anspruchsvoller. "Die Teilnehmerzahlen an den angebotenen Webinaren sind in den vergangenen drei Jahren um 300 Prozent gestiegen", erklärt der Chef der…

Österreichs Versicherungsunternehmen setzen auf Qualitätsprodukte und professionelle Beratung. Damit sie ihrem eigenen Anspruch und den Erwartungen von Maklern und Kunden gerecht werden, beteiligen sie sich seit über einem Jahrzehnt am Assekuranz Award Austria (AAA). Jedes Jahr liefert die im Rahmen des Awards erstellte repräsentative Studie auf 300 Seiten wertvolles und detailreiches Feedback zu ihrer…

Jeder Versicherer nutzt seine eigene IT. Das war lange Zeit so. Standardsoftware und gemeinsame (Vertriebs-) Schnittstellen kommen nur langsam voran. Doch Start-ups, Fin- und Insurtechs sowie mögliche neue Wettbewerber machen Druck.   Die Aufgaben der Maklerpools haben sich geändert. Längst geht es nicht mehr darum, Anträge anzunehmen und Provisionen auszuzahlen, sondern um professionelle Abwicklung und…

Ansprechpartner

Ulrike Menger
Unternehmenssprecherin
Österreichischer Versicherungsmaklerring und Verband der Risk-Manager und Versicherungs-Treuhänder
Gottfried-Alber-Gasse 5
1140 Wien
Tel. +43 1 416 93 33
E-Mail