05. November 2017 |
Mag. Alexander Meixner
|
Recht
Mit dieser Serie/Rubrik wollen wir dem interessierten Leser Begriffe aus der Finanzwirtschaft näher -bringen, um für etwaige Kundenfragen gewappnet zu sein. Frei nach dem Motto: „Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.“ (Sir Isaac Newton)
Kündigung und Entlassung
Mehr
05. November 2017 |
ÖVM
|
Intern
Wien – Die Schaden-App des ÖVM bringt Makler und Kunden noch näher zusammen: Schnell, bequem und direkt von unterwegs können Versicherte künftig Schadensmeldungen samt Foto per Handy an ihren Makler schicken.
Mehr
05. November 2017 |
Mag. Thomas Wondrak
|
Wirtschaft & Steuern
Abfertigung Alt und Abfertigung Neu
Mehr
05. November 2017 |
Roger Rankel
|
Wirtschaft & Steuern
Dauerhaft neue Aufträge generieren? Ganz ohne Akquise? Klingt zu schön, um wahr zu sein, werden Sie jetzt wahrscheinlich denken. Die gute Nachricht: Das muss nicht länger nur Wunsch-traum bleiben! Vorausgesetzt, Sie wissen, wie Ihre Kunden heute kaufen – und richten Marketing und Vertrieb danach aus. Leider setzen viele Makler immer noch auf veraltete Ansätze. Und unterschätzen die Kraft von Digitalisierung, Bewertungs- und Empfehlungsmanagement. Dabei sind die Kunden längst in der Zukunft angekommen.
Mehr
05. November 2017 |
Mag. Markus Freilinger
|
Recht
In der Folge werden einige höchstgerichtliche Entscheidungen aus dem Jahr 2017 aus den Sparten Sturmschaden-, Haushalts-, Unfall-, und Rechtsschutzversicherung in Kurzform dargestellt.
Mehr
05. November 2017 |
ÖVM
|
Recht
AUVB – Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung –
Ewald Maitz – Verlag Österreich – ISBN: 978-3-7046-7788-4
Lebensversicherung: „Unbefristetes“ Rücktrittsrecht bei unzureichender Belehrung? – Andreas Riedler – Verlag LexisNexis – ISBN: 978-3-7007-6815-9
Mehr
05. November 2017 |
Ronald Barazon
|
Recht
Die „Datenschutz-Grundverordnung“ vom April 2016, die ab Mai 2018 in der gesamten EU gilt, macht die Verwendung von Daten für die Unternehmen schwer bis unmöglich, wodurch sich eine extreme Bremse für die europäische Wirtschaft ergibt: Sämtliche personenbezogenen Daten dürfen von Firmen nur verwendet werden, wenn vorweg die Betroffenen ihre Einwilligung geben.
Mehr
05. November 2017 |
Mag. Alexander Meixner
|
Wirtschaft & Steuern
Wer auf seine Gesundheit achtet und am Präventionsprogramm Selbständig Gesund teilnimmt, erspart sich den halben Selbstbehalt – zahlt also 10% statt 20% für alle ärztlichen und zahnärztlichen Behandlungen. Das Gesundheitsprogramm gilt auch für Geldleistungsberechtigte.
Mehr
05. November 2017 |
Mag. Alexander Meixner
|
Recht
Inländer dürfen in Österreich nur Fahrzeuge – auch Anhänger und Sattelauflieger – verwenden, die auch hier zugelassen sind. Wer ein Kraftfahrzeug, das im Ausland zugelassen ist, länger als einen Monat innerhalb Österreichs benutzt, riskiert Strafen.
Mehr
05. November 2017 |
Mag. Alexander Meixner
|
Recht
§ 70 VersVG – Besitzwechsel
Der Erwerber ist berechtigt, das Versicherungsverhältnis zu kündigen. Die Kündigung kann nur mit sofortiger Wirkung oder auf den Schluss der laufenden Versicherungsperiode erfolgen. Dieses Recht erlischt, wenn es nicht innerhalb eines Monats nach dem Erwerb ausgeübt wird.
Mehr