28. Jänner 2018 |
Mag. Alexander Meixner
|
Wirtschaft & Steuern
Die Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft bietet den Pflichtversicherten die Möglichkeit, zusätzlich eine freiwillige Krankengeldversicherung abzuschließen.
Mehr
28. Jänner 2018 |
Mag. Alexander Meixner
|
Recht
Unter gewissen Voraussetzungen kann eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (kurz: GmbH) seit 1.1.2018 auch vereinfacht, bedeutet ohne die ansonsten zwingende Beiziehung eines Notars (Anmerkung: Notariatsakt), gegründet werden.
Mehr
28. Jänner 2018 |
Akad.Vkfm. Ewald Maitz
|
Recht
Im September ging die Versicherungsrechtsdatenbank versdb (www.versdb.at) online. Zahlreiche Versicherungsunternehmen und Versicherungsmakler nutzen versdb bereits zum Lösen von Schadensfällen oder Vertragsangelegenheiten.
Mehr
28. Jänner 2018 |
Mag. Alexander Meixner
|
Recht
Mit dieser Serie/Rubrik wollen wir dem interessierten Leser Begriffe aus der Finanzwirtschaft näher -bringen, um für etwaige Kundenfragen gewappnet zu sein. Frei nach dem Motto: „Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.“ (Sir Isaac Newton)
Einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses und vorzeitiger Austritt des Dienstnehmers
Mehr
28. Jänner 2018 |
ÖVM
|
Wirtschaft & Steuern
GSVG für Steuerberater – Thomas Neumann –
MANZ Verlag – ISBN: 978-3-214-0873-8
Seit der Erstauflage des Kommentars sind viele neue Gesetze beschlossen worden, die eine Neuauflage erforderlich machten. So beispielsweise...
Mehr
28. Jänner 2018 |
Wolfgang Staudinger
|
Wirtschaft & Steuern
Die Märkte haben sich massiv verändert, Zinsen bewegen sich auf historischen Tiefstständen, wie die Grafik verdeutlicht. Immer mehr Marktteilnehmer, auch Produktanbieter attestieren der klassischen Lebensversicherung ein schlechtes Zeugnis. Die Generali bezeichnet sogar die Klassische als „stand alone“-Lösung bereits als so uninteressant, wie das Sparbuch.* (AssCompact 08.01.2018)
Mehr
28. Jänner 2018 |
RA Dr. Hans-Jörg Vogl
|
Recht
Der Versicherungsnehmer ist Handwerker und Künstler und beschäftigt sich mit der Restauration von hochwertigen Außenteilen von Gebäuden.
Der Versicherungsnehmer hat im Jahr 2000 eine Unfallversicherung bei einer deutschen Versicherungsgesellschaft abgeschlossen. Infolge Verlängerungen endete dieser Versicherungsvertrag am 31.12.2012.
Mehr
05. November 2017 |
Schopper Michael
|
Intern
Es ist gute fünf Jahre her, als ich meinen ersten Artikel zum Thema Synopsen mit dieser plakativen Überschrift versehen habe. Viele haben bei diesem Titel die Stirn gerunzelt und dabei an Blasphemie gedacht, aber wenn man dem Thema kritisch gegenüber steht, dann ist schnell klar, warum ich damals und auch heute wieder diese Headline gewählt habe.
Mehr
05. November 2017 |
DI (FH) Andreas Bannert
|
Recht
Kommt es zu einem Schadenfall und wichtige Maschinen und Anlagen sind beschädigt oder zerstört, möchte man eine negative Überraschung nicht erleben!
Mehr
05. November 2017 |
ÖVM
|
Intern
Die Zukunft des Versicherungsvertriebs steht im Mittelpunkt des kommenden ÖVM-Forums, das am 11. und 12. April 2018 im Design-Center Linz stattfindet. Diesmal wird das Forum einen noch größeren Rahmen bieten, werden doch erstmals auch die Versicherungsagenten und Finanzdienstleister eingeladen, sich über die Veränderungen nach der IDD-Einführung auszutauschen.
Mehr