05. November 2017 |
Mag. Thomas Wondrak
|
Wirtschaft & Steuern
Abfertigung Alt und Abfertigung Neu
Mehr
05. November 2017 |
ÖVM
|
Intern
Wien – Die Schaden-App des ÖVM bringt Makler und Kunden noch näher zusammen: Schnell, bequem und direkt von unterwegs können Versicherte künftig Schadensmeldungen samt Foto per Handy an ihren Makler schicken.
Mehr
05. November 2017 |
Mag. Alexander Meixner
|
Recht
Mit dieser Serie/Rubrik wollen wir dem interessierten Leser Begriffe aus der Finanzwirtschaft näher -bringen, um für etwaige Kundenfragen gewappnet zu sein. Frei nach dem Motto: „Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.“ (Sir Isaac Newton)
Kündigung und Entlassung
Mehr
26. September 2017 |
Mag. Alexander Meixner
|
Ausbildung
Der Sommer und die Ferienzeit sind zu Ende. Ich hoffe, Sie alle haben genügend Energie tanken und die leeren Akkus aufladen können, denn die nächsten Monate haben es wahrlich in sich. Die alljährliche Jahresabschlusshektik wird von der IDD-Umsetzung (Februar 2018) und dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (Mai 2018) regelrecht in den Schatten gestellt.
Mehr
26. September 2017 |
Ing. Herbert Brunner
|
Wirtschaft & Steuern
„Mehr Rechtssicherheit für Selbständige durch klare Spielregeln!“ So lautet der Tenor zu den Neuregelungen, welche uns das Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz, kurz SV-ZG, dieses Jahr bescherte. Was ist neu, was steckt dahinter und bringt es den Abgabepflichtigen tatsächlich mehr Rechtssicherheit?
Mehr
26. September 2017 |
RA Dr. Hans-Jörg Vogl
|
Recht
In letzter Zeit häufen sich Leistungsfälle aus der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Anzahl der Prozesse, welche wir zu führen haben, nimmt in den letzten Jahren rapide zu.
Mehr
26. September 2017 |
Dr. Michael Buser
|
Recht
Spätestens seit der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2007 hat das Interesse an der Analyse und der Bewertung von Risikofaktoren und damit die Suche nach Werkzeugen zu deren Identifikation und Messung stark zugenommen.
Mehr
26. September 2017 |
Springnagel Roland
|
Recht
für Versicherungsmakler und generell für Firmen, die personenbezogene Daten verarbeiten. Da wir alle mit dem Tagesgeschäft mehr als gut ausgelastet sind, ist die Versuchung groß, dieses Thema zu verdrängen, zumal bis zum in Kraft treten der Verordnung am 25. Mai 2018 vermeintlich noch genügend Zeit ist.
Mehr
26. September 2017 |
Mag. Thomas Wondrak
|
Wirtschaft & Steuern
Zukunftssicherung gemäß § 3 Abs. (1) Z 15 lit. a) EStG
Die Zukunftssicherung ist eine besondere Möglichkeit steuerschonend für die Mitarbeiter eine Betriebliche Vorsorge einzurichten. In den meisten Fällen geschieht dies in Form einer Direktversicherung. Bei einer Direktversicherung erteilt das Unternehmen der/dem ArbeitnehmerIn eine Zusage, die im Abschluss eines Versicherungsvertrages liegen.
Mehr
26. September 2017 |
Julia Seyer
|
Recht
Der Alltag eines Managers ist voller Entscheidungen und Pflichten, die bei unbedachtem Handeln auch Auswirkungen auf das Privatvermögen des Betroffenen haben können – Schadenersatz und persönliche Haftung sind die Stichworte. Sowohl die Gesellschaften als auch die Insolvenzverwalter haben ihre Vorgehensweisen bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegen Geschäftsführer und Vorstände drastisch verschärft.
Mehr