Transportversicherung generell - Verkehrshaftungsversicherung
Transportversicherung – eine vielseitige Versicherungssparte
Spediteure und Frächter: eine spezielle Haftungs– aber auch eine Sachversicherungsthematik,vor der man auch als Makler keine Scheu haben muss
Verständliche Darstellung der Haftungsgrundlagen und Versicherungsgrundsätze im Transportgewerbe
Anknüpfungspunkte für eine sinnvolle Akquise bei allen, die im Transportablauf beteiligt sind (vom Versender bis hin zum Spediteur; Frachtführer; Lagerhalter) – ein weitreichendes, spartenübergreifendes Versicherungsfeld
Aktuelle Schadensfälle (auch aus der SV Tätigkeit)
Riskmanagement im Transportablauf, Schadenverhütung
Neuerungen im Haftungsumfeld von Transportunternehmern; Transportgut – Vermögensschäden; neue Schadenpotentiale
Internationale Zusammenhänge – Berücksichtigung in der Transportversicherungssparte
Neue Rechtsprechung im Zusammenhang mit Transport/Haftung
Preis für ÖVM Mitglieder
1 Person € 245,–
2 Personen € 225,–
ab 3 Personen € 198,–
jeweils inkl. Kaffeepause, Mittagessen und Unterlagen
Credits: 80
Alle Preise pro Person exkl. 20% USt.
Termine, Details und Anmeldung
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine Anmeldebestätigung mit Zahlschein. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr vor dem Seminartermin.
Auszug aus den AGB: Die Teilnahmegebühr ist fällig nach Erhalt der Rechnung, spätestens jedoch am Tag vor der Veranstaltung. Bei Rücktritt bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 30% des Seminarbetrages verrechnet. Bei einem späteren Rücktritt wird eine Stornogebühr in Höhe von 70% des Seminarbetrages verrechnet. Zur Fristwahrung muss der Rücktritt schriftlich, per E-Mail, auf dem Postweg oder per Telefax erfolgen. Rücktrittsgebühren fallen nicht an, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Gelten für Veranstaltungen gesonderte Rücktrittsregelungen, weist die ÖVA im Einzelfall in der jeweiligen Seminareinladung darauf hin.